Im folgenden Abschnitt finden Sie unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht finden, so wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Was ist die Extra Karte Mastercard?
Die Extra Karte Mastercard ist die kostenlose Mastercard Kreditkarte. Innerhalb Ihres persönlichen Verfügungsrahmens können Sie bei mehr als 70 Millionen Akzeptanzstellen weltweit bargeldlos einkaufen und Bargeldabhebungen am Geldautomaten vornehmen. Zudem können Sie die Karte für Geldtransfers, Überweisungen nutzen und selbstverständlich auch kontaktlos mit unserer Karte zahlen.
Welche sind die Vorteile einer Extra Karte Mastercard?
- Keine Jahresgebühr
- Bequemer und sicherer als Bargeld
- Schnelle Abwicklung vom Antrag an bis zur Kartenerstellung.
- Monatliche Rückzahlung in Raten möglich
- Weltweit einsetzbar (70 Mio. plus Akzeptanzstellen)
Kann ich bei Extra Karte persönlich mit einem Mitarbeiter sprechen?
Selbstverständlich sind wir gerne für Sie da. Besuchen Sie unseren Live-Chat, schicken Sie uns eine E-Mail an
support@extrakarte.com oder rufen Sie uns Mo-Fr 9.00-17.30 Uhr an, wir werden Ihnen gerne so schnell wie möglich weiterhelfen!
Wie sind die Öffnungszeiten von Extra Karte?
Bei Extra Karte können Sie rund um die Uhr eine Karte beantragen. Natürlich auch abends und an den Wochenenden. Unser Kundenservice steht Ihnen während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 09.00 bis 17.30 Uhr gerne zur Verfügung.
Gibt es ein Mindestalter für den Karteninhaber der Extra Karte Mastercard?
Ja, der Antragsteller muss mindestens 18 Jahre alt (volljährig) sein.
Wo kann ich meine Extra Karte Mastercard Karte beantragen?
Sie können Ihre Extra Karte Mastercard über das Antragsformular auf unserer
Webseite beantragen.
Was geschieht, nachdem ich meine Bewerbung ausgefüllt habe?
Sobald wir Ihre Bewerbung erhalten haben, werden Ihre Angaben auf Ihre Richtigkeit überprüft. Wir werden dann eine Kreditprüfung durchführen. Dies geschieht anhand Ihrer Eingaben/Unterlagen. So muss beispielsweise der Wohnsitz in Deutschland liegen. Die Bonitätsprüfung führt zu einem Kreditscore. Wir werden Sie per Email/SMS über den Status informieren.
Nach erfolgreicher Prüfung der Daten senden wir Ihnen die Kreditkarte innerhalb von 7-14 Werktagen zu.
Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, dass Sie die Karte bei Erhalt aktivieren. Wenn Sie sich in Ihrem Kreditkartenkonto anmelden, haben Sie bereits jetzt alle Informationen Ihrer Karte, um Online-Transaktionen tätigen zu können.
Welche Unterlagen benötigen Sie für meinen Antrag?
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben benötigen wir für den Antrag verschiedene Nachweise und Dokumente wie z.B. den Personalausweis. Wir werden Sie jedoch im Verlauf der Bewerbung darauf hinweisen.
Warum fragen Sie nach meinen persönlichen Daten?
Wir benötigen Ihre persönlichen Daten, um Sie als Bewerber zu identifizieren. Wir verwenden diese Daten, um Ihre Extra Karte zu erstellen und sie Ihnen zuzustellen. Ihr persönliches Kreditlimit wird auf der Grundlage Ihrer Finanzdaten festgelegt. Selbstverständlich werden alle Daten streng vertraulich b
ehandelt und unterliegen den strengen Datenschutzbestimmungen.
Wie identifiziere ich mich?
Bei Extra Karte bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in nur wenigen Minuten verifizieren zu lassen.
Fragen wir nach einem Gehaltsnachweis, verifizieren Sie Ihr Einkommen durch die verschlüsselte Online-Banking Funktionalität.
Des Weiteren muss eine Identifikation Ihr Person erfolgen. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Anbieter zur Verfügung.
Die Anbieter sind alle EU zertifiziert und erfüllen alle relevante Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 910/20141 (eIDAS) für die Identitätsfeststellung natürlicher Personen für VDA.
Nach der Videoidentifizierung leitet der Server Sie zur elektronischen Unterzeichnung des Vertrags weiter.
Sollten wir nach oder während der Antragsstellung Unterlagen benötigen, werden wir Sie gesondert per E-Mail oder SMS benachrichtigen und Sie auffordern, diese direkt in Ihr Karten-Konto hochzuladen.
Wie viel kostet es, die Extra Karte Mastercard zu erhalten?
Die Ausstellung und Zustellung der Extra Karte Mastercard ist für Sie kostenlos. Die aktuellen Zinssätze für Einkäufe und Barabhebungen entnehmen Sie bitte unserer
aktuellen Preisliste.
Wann kann mein Antrag abgelehnt werden?
Extra Karte stellt die Mastercard für Verbraucher zur Verfügung, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, mindestens 18 Jahre alt sind und über ein regelmäßiges Nettoeinkommen verfügen. Ihr Antrag wird abgelehnt, wenn er die Bonitätsprüfung nicht besteht. Mit jedem Antrag, den Sie uns zusenden, prüfen wir erneut, ob Sie für eine Extra Karte Mastercard in Frage kommen.
Wenn mein Antrag nicht genehmigt wird, fallen Kosten an?
Wenn Ihr Antrag nicht genehmigt wird, werden Sie per SMS und E-Mail informiert. Selbstverständlich entstehen für Sie keine Kosten.
Wird eine SCHUFA-Abfrage durchgeführt?
Im Rahmen der Antragstellung führen wir eine Bonitätsprüfung bei der SCHUFA und/oder anderen Auskunfteien durch. Ihre Zustimmung zu dieser Prüfung ist Voraussetzung für das Stellen eines Kreditkartenantrages und erfolgt im Antrag selbst. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich.
Gibt es einen monatlichen Mindestumsatz?
Nein. Eine monatliche Mindestumsatzpflicht besteht nicht, d.h. Sie müssen weder einen bestimmten Betrag monatlich umsetzen, noch müssen Sie die Karte jeden Monat nutzen.
Kann ich meine Extra Karte sofort nach der Beantragung nutzen?
Wenn alle Prüfungen positiv verlaufen sind, erhalten Sie Ihre Extra Karte Mastercard per Post. Da die persönlichen Daten erst auf die Karte geprägt werden müssen, kann es bis zu 2 Wochen dauern, bis diese eintrifft. In der Zwischenzeit können Sie Ihr Karten-Konto nutzen, um Online-Zahlungen vorzunehmen.
Wo kann ich mit meiner Extra Karte Mastercard Bargeld abheben?
Sie können Bargeld an jedem Geldautomaten, der das Mastercard Akzeptanzzeichen hat bekommen. Weltweit gibt es rund 70 Millionen Akzeptanzstellen, bei denen Sie Ihre Karte einsetzen können.
Wo kann ich meine Daten ändern/aktualisieren?
Verschiedene Daten können über unser Kundenportal oder über die Extra Karte Mastercard App ändern. Sie können Ihre Daten ändern, indem Sie sich im Bereich "Konto" unter "Meine Daten" anmelden. Wir werden jedoch für einige der gewünschten Änderungen einen entsprechenden Nachweis verlangen, der gegebenenfalls direkt im Portal hochgeladen werden muss.
Wann und wie erhalte ich meine PIN?
Sie können Ihre PIN-Nummer jederzeit überprüfen, indem Sie sich einloggen und in der "Kartenübersicht" auf "Karten-PIN" klicken.
Was soll ich tun, wenn meine Kreditkarte verloren, gestohlen oder verlegt wurde?
Bei Diebstahl, Verlust oder Abhandenkommen Ihrer Kreditkarte ist es notwendig, Ihre Karte direkt in Ihrem “Kundenkonto” zu sperren. Dazu loggen Sie sich bitte ein, klicken im Kontobereich auf "Übersicht" und ändern den Kartenstatus.
Wenn Sie den Kartenstatus "gesperrt" wählen, können Sie dies später wieder rückgängig machen.
Wenn Sie den Kartenstatus "verloren" oder "gestohlen" wählen, wird Ihnen automatisch eine neue Karte (kostenpflichtig) an Ihre hinterlegte Adresse geschickt.
Bitte notieren Sie sich sicherheitshalber auch die Notrufnummer von Mastercard, die bei Notfällen mit der Karte innerhalb Deutschlands 0800-071-3542 und außerhalb Deutschlands +1-636-722-7111 rund um die Uhr erreichbar ist.
Was ist der Unterschied zwischen Kreditlimit und Verfügungsrahmen?
Bei einem Kreditlimit handelt es sich um den maximalen Betrag, den wir Ihnen im Rahmen des Kreditkartenvertrages zur Verfügung stellen. Der Verfügungsrahmen bezeichnet den tatsächlichen Betrag, der Ihnen aktuell zu Ihrer Nutzung bereitsteht (Bsp: Kreditlimit 400 €, Einkauf über 100 € getätigt, Verfügungsrahmen 300 €).
Wann und wie erfahre ich die Höhe meines Kreditlimits?
Der persönliche Kreditrahmen ist in den Vertragsunterlagen vor Unterzeichnung sichtbar. Nach Erstellung der Kreditkarte ist das Limit auch direkt in Ihrem Kartenkonto ersichtlich. Wir weisen das Kartenlimit auch auf jeder Rechnung aus und in unserer Extra App.
Gibt es ein tägliches Limit für Bargeldabhebungen?
Für Ihren Karteneinsatz gilt aus Sicherheitsgründen ein tägliches Verfügungslimit für Bargeldabhebungen von insgesamt maximal 250 €.
Welche Informationen sind auf meiner Rechnung zu finden?
Auf Ihrer Abrechnung finden Sie stets folgende Daten:
- Ihre Anschrift
- Das Rechnungsdatum
- Alle getätigten Transaktionen des vergangenen Rechnungszyklus, inklusive altem Saldo und neuem Saldo
- Ihr aktuelles Limit
- Ihr zur Verfügung stehender Betrag
- Ihren Saldo
- Fälliger Mindestbetrag
- Ihr Fälligkeitsdatum, bis wann Ihre Einzahlung bei uns eingegangen sein muss
- Die Bankdaten, auf welche Sie eine Überweisung tätigen müssen, um die Abrechnung zu begleichen
Welchen Betrag muss ich genau zahlen?
Sie haben die folgenden Zahlungen zu leisten: Monatlich mindestens 10 % des Gesamtrechnungsbetrages, jedoch nicht weniger als 15 € (Mindestbetrag). Wenn der Rechnungsbetrag unter 15 € liegt, ist der gesamte offene Betrag zu begleichen. Darüberhinausgehende Tilgungen kann der Karteninhaber jederzeit erbringen.
Keine Zinsen werden bei anderen Transaktionen erhoben, bei denen die vollständige Zahlung innerhalb von 25 Tagen nach dem Abrechnungsdatum erfolgt und dem Konto gutgeschrieben wird (Ausnahme sind Zinsen auf Bargeldverfügungen-siehe AGB). Erfolgt die vollständige Zahlung nicht innerhalb der genannten Frist, werden Zinsen auf jede Transaktion, die innerhalb des jeweiligen Abrechnungszeitraums ausgelöst wurde, beginnend von dem Tag der Transaktion berechnet. Dies gilt bis zur vollständigen Rückzahlung.
Wann und warum fallen Zinsen an?
Die Zinsen werden zu den Sätzen berechnet, die Ihnen zum Zeitpunkt der Antragstellung gemäß diesen Nutzungsbedingungen mitgeteilt werden; diese werden auf Tagesbasis berechnet. Die Zinssätze werden regelmäßig von der Bank veröffentlicht. Die Ihrem Kreditkartenkonto zugeordneten Zinssätze können Sie auf der Website der Bank einsehen oder telefonisch bei der Bank erfragen.
Zinsen fallen auf Bargeldtransaktionen und Quasi-Bargeldtransaktionen (wie oben beschrieben) ab dem Datum der Bargeldtransaktion und/oder der Quasi-Bargeldtransaktion zu den oben genannten Zinssätzen an, die auf Tagesbasis berechnet werden. Die Zinsen werden auf den Tagessaldo berechnet, bis die vollständige Rückzahlung erfolgt ist.
Keine Zinsen werden bei anderen Transaktionen erhoben, bei denen die vollständige Zahlung innerhalb von 25 Tagen nach dem Abrechnungsdatum erfolgt und dem Konto gutgeschrieben wird. Erfolgt die vollständige Zahlung nicht innerhalb der genannten Frist, werden Zinsen auf jede Transaktion, die innerhalb des jeweiligen Abrechnungszeitraums ausgelöst wurde, beginnend von dem Tag der Transaktion berechnet. Dies gilt bis zur vollständigen Rückzahlung.
Darüber hinaus werden bei Überschreitung des Kreditrahmens außerdem Zinsen für den das Limit übersteigenden Betrag zu den jeweils für Sie geltenden Zinssätzen berechnet.
Warum steht mein Kreditkartenlimit immer noch bei der SCHUFA?
Zurückbezahlte Kreditkartensalden ohne Zahlungsausfälle bleiben nach deren Erledigung im Einklang mit dem Code of Conduct zur Regelung der Löschfristen drei Jahre gespeichert.
Beispiel:
Wenn Sie am 17.04.2017 die letzte Rate bezahlt haben, löschen wir die Information am 16.04.2020.
Für Sie als Verbraucher kann dies ein Vorteil sein: Wenn Sie einen Kredit abschließen möchten oder eine neue Kreditkarte beantragen, kann Ihre Bank oder Sparkasse es positiv einschätzen, dass Sie bereits einen Kredit ordnungsgemäß und fristgerecht bezahlt haben. Die vorzeitige bzw. vertragsgemäße Rückzahlung von Krediten weist Sie als zuverlässigen Kreditnehmer aus (Quelle: https://www.schufa.de/faq/privatpersonen/#511445)
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die SCHUFA.
SCHUFA Holding AG
Privatkunden ServiceCenter
Postfach 10 34 41
50474 Köln
Wie sicher ist meine Karte?
Die Extra Karte Mastercard ist mit den neuesten Sicherheitsstandards ausgestattet, die Ihnen die größtmögliche Sicherheit beim bargeldlosen Bezahlen bieten. Bitte achten Sie trotzdem stets sorgfältig auf Ihre Kreditkarte, Kartenbelege, Ihre Kreditkartendaten und melden Sie einen Missbrauchsverdacht umgehend unserem Kundensupport.
Sie unterstützen uns ebenfalls indem Sie Ihrerseits sicherstellen, dass die Daten (z.B. PIN) nicht an Dritte weitergegeben wird. Wir fragen niemals nach einem Passwort oder Ihren Zugangsdaten.
Was ist der Mastercard IdentityCheck / 3D Secure?
Mastercard IdentityCheck ist eine Informations-/Datenabfrage (auch 2 Faktor-Authentifizierung), die Ihnen zur Verfügung steht, um Ihre Kreditkartennutzung und Sie optimal vor Datenmissbrauch zu schützen. Bei einigen Online-Transaktionen werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Transaktion mittels Aktivierungslink (per Email) und Eingabe eines SMS Code (per SMS) zu bestätigen.
Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, werden Sie aufgefordert, Ihr 3D Secure-Passwort zu erstellen, damit Sie sofort Online-Zahlungen vornehmen können.
Wie kann ich mich vor Phishing/Smishing-Attacken schützen?
Passen Sie auf, bei welchen Anbietern und auf welchen Seiten Sie Ihre Daten wie Postadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse hinterlassen. Wechseln Sie regelmäßig Ihre Passwörter, benutzen nicht auf allen Seiten dasselbe Passwort und versuchen, Sie sichere Passwörter zu wählen (Mindestanzahl Zeichen, Groß- und Kleinschreibung, Sonderzeichen und Zahlen inkludieren etc.) Achten Sie immer auf die Absender-Domain und auf fehlerhafte Grammatik oder Rechtschreibung. Zudem fordern Sie die Betrüger zumeist auf, unter hohem Zeitdruck ganz schnell zu antworten, einen Anhang zu öffnen oder auf einen Link zu drücken. Vergewissern Sie sich bei uns, ob eine Nachricht wirklich von uns kommt, BEVOR Sie agieren.
Wann wird das 3DS Passwort/ SMS-Code abgefragt?
Bei manchen Online-Transaktionen kann nach den Vorgaben der Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 eine starke Kundenauthentifizierung angefragt werden, um sicherzugehen, dass tatsächlich der Karteninhaber die Karte nutzt. Dazu erhalten Sie von uns einen eine Email mit einem Aktivierungslink zur Eingabe des 3DS Passworts und anschliessend direkt einen SMS Code an Ihre hinterlegte Nummer. Nach erfolgreicher Eingabe ist die Transaktion bestätigt.
Ich möchte eine Beschwerde einreichen, wie kann ich vorgehen?